Die Deutschen wollen nach wie vor viel sparen, wie eine Umfrage der Norisbank zum Jahresende 2017 ergeben hat. Demnach planen 52,6 Prozent in diesem Jahr noch mehr Geld zurückzulegen als im vergangenen Jahr. Ein Viertel der Befragten (24,3 Prozent) plant in diesem Jahr eine größere Anschaffung.
Für Berater und Vermittler wird ein schwieriges Jahr erwartet
Bedingt durch die ab 2018 geltenden regulatorischen Veränderungen unter anderem durch die Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD, der Finanzmarktrichtlinie MiFID II sowie einschneidender Änderungen gesetzlicher Art
Immobilien Bau-Boom könnte schnell wieder vorbei sein
In deutschen Städten fehlt es an Wohnungen, trotzdem wird nicht ausreichend gebaut. Der aktuelle Boom könnte in absehbarer Zeit zu Ende gehen.
Immobilienpreise steigen weiter – Berlin könnte in Mieten-Spitzengruppe rücken
Deutschlands Metropolen boomen - das spüren auch Mieter und Häuslebauer. Laut einer Studie ziehen 2018 die Immobilien- und Wohnungspreise in beliebten Großstädten weiter an. Vor allem in Berlin ist der Preisgipfel noch lange nicht erreicht.
Gewerbliche Weitervermietung als Werkswohnung
Hintergrund: Mieter vermietet Wohnungen an Arbeitnehmer
Geplantes Verkaufsverbot von Finanzdienstleistungen bei „Kaffeefahrten“ begrüßt
AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. begrüßt geplantes Verkaufsverbot von Finanzdienstleistungen bei "Kaffeefahrten"
Stabile Passagierzahlen an sächsischen Flughäfen
Nach einem Einbruch haben sich die Passagierzahlen an den sächsischen Flughäfen im Jahr 2017 stabilisiert.
Bauen in Deutschland – weniger Wohnungen genehmigt
Trotz der starken Nachfrage nach Immobilien sinkt die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland weiter.
Kaufpreise für Wohnungen steigen stärker als Mieten
Wie eine aktuelle Analyse des Berliner Markforschungsinstituts Empirica gezeigt hat, sind die Preise für Mietwohnungen 2017 weiter angestiegen.
Porzellan-Manufaktur Meissen macht rund 15 Millionen Euro Verlust
Die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen hat das Jahr 2016 mit einem Verlust von knapp 15 Millionen Euro beendet.