Der offene Immobilienfonds „Leading Cities Invest“ hat sein Portfolio um das Kugelhaus in Dresden erweitert. Die in Dresden bekannte Immobilie mit Einzelhandel und einem Erlebnisrestaurant steht am Wiener Platz direkt vis-à-vis zum Hauptbahnhof.
Kauf von Denkmalschutz-Immobilien – Was Sie wissen sollten
Eine altehrwürdige Immobilie zu erwerben und diese nach seinen Wünschen zu einem wunderbaren Eigenheim umzubauen, hat auf jeden Fall seinen Reiz! Oft werde ich gefragt, was es beim Kauf und der Sanierung einer Denkmalschutz-Immobilie zu beachten gibt.
Kryptowährungen: Vertrauen in Preisstabilität und Anlagepotenzial gesunken
Der Bekanntheitsgrad von Kryptowährungen ist im Laufe des vergangenen Jahres weiter gestiegen und bleibt somit auf hohem Niveau. Rund 88 Prozent der Verbraucher kennen die virtuellen Zahlungsmittel oder haben bereits davon gehört.
Die Deutschen schätzen die Rendite falsch ein
2017 war das Jahr des Sparens: Rund 12.000 Euro hat jeder Deutsche durchschnittlich im vergangenen Jahr angelegt. Das ist knapp ein Drittel des Gesamtvermögens, über das der Bundesbürger im Durchschnitt verfügt. Doch trotz des Niedrigzinsumfeldes schlummere ein Großteil des Geldes in kurzfristigen und damit kaum oder gar nicht verzinsten Anlagen.
Wohnungseigentümer müssen feuchte Wände sanieren
Gemeinschaftseigentum muss in einem solchen Zustand sein, dass die Wohnungseigentümer ihr Sondereigentum bestimmungsgemäß nutzen können. Feuchtigkeitsschäden im Bereich des Gemeinschaftseigentums müssen daher saniert werden.
Immobiliendienstleister Planethome und Planethyp für Kundenorientierung ausgezeichnet
Sowohl die Planethome Group als auch deren Tochtergesellschaft Planethyp zählen laut Ranking der Servicerating GmbH zu Deutschlands Dienstleistern mit der größten Kunden- und Serviceorientierung. Das am 25. April 2018 in Köln verliehene Qualitätssiegel „Top Service Deutschland 2018“ wurde für beide Geschäftsbereiche, der Immobilienvermittlung sowie -Finanzierung, verliehen.
Villa Marie beantragt Insolvenz
Die Villa Marie kämpft um das Überleben. Das Dresdner Traditionslokal hat beim Amtsgericht einen Antrag auf Insolvenz gestellt, der auch für das "La Villetta" gilt.
Schnelles Geld für den sozialen Wohnungsbau
Das Kabinett hat den Entwurf für den Bundeshaushalt von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) gebilligt. Mehr Geld soll unter anderem in den sozialen Wohnungsbau fließen. Dafür würden bis 2021 zwei Milliarden Euro bereitgestellt, so Scholz. Bereits ab 2018 will er für die Förderung des Wohnungsbaus von Familien 400 Millionen Euro ausgeben.
Finanzminister ringen um Reform der Grundsteuer
Bislang kommen die Deutschen bei der Grundsteuer gut weg: Im bundesweiten Durchschnitt zahlen die privaten Haushalte für die Steuer, die auf Grundeigentum anfällt, etwa 200 Euro im Jahr. Ob in Großbritannien, USA oder Australien - in vielen anderen Ländern ist für die Bürger ein Vielfaches des deutschen Niveaus fällig. Doch wird das so bleiben?
Extreme Angebotsverknappung auf den Wohnungsmärkten der Rhein-Main-Region
Nach Angaben des Immobilienberaters Colliers International ist die Nachfrage nach Wohnraum in der gesamten Rhein-Main-Region weiterhin unverändert hoch. Nach den zuletzt deutlichen Einwohnerzuwächsen in der gesamten Region ist auch für die Zukunft von einer Fortsetzung dieser Entwicklung auszugehen. Das geht aus dem aktuellen Marktbericht zu Wohninvestments in der Rhein-Main-Region hervor.