dresden-zeitung.de Alle Informationen rund um Dresden

Das Rahmenwerk „rethink investments“ bietet Unterstützung für themenbasierte Investitionen

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Dr. Nannette Hechler-Fayd’herbe,iterin der Investmentstrategie, Nachhaltigkeit und Forschung sowie CIO EMEA bei Lombard Odier, identifiziert neue Möglichkeiten für langfristig orientierte Aktieninvestoren aufgrund bedeutender Veränderungen in Gesellschaft, Politik, Technologie und Weltwirtschaft. In Zusammenarbeit mit ihrem Team hat sie sechs Schlüsselthemen identifiziert, die sich über Technologie, demografischen Wandel (Langlebigkeit und Generationenwechsel), Infrastruktur und den Übergang zu einem Netto-Null- und naturpositiven Wirtschaftsmodell erstrecken. Diese Themen basieren auf einer Analyse struktureller Trends sowie interner Bottom-up-Analysen der Bank.

Die Integration dieser Schwerpunkte in Multi-Asset-Portfolios zielt darauf ab, langfristige Outperformance-Treiber zu nutzen, die Diversifizierung zu stärken und über verschiedene Konjunkturzyklen und Anlageregime hinweg zu investieren. Dieser Ansatz wird durch das Programm „rethink investments“ umgesetzt, das die Überzeugungen bezüglich dieser grundlegenden Veränderungen in thematischen Aktienpositionen widerspiegelt.

Traditionell haben Asset Manager den Aktienmarkt nach Regionen, Sektoren oder Stilen strukturiert, um passive Anlagestrategien zu übertreffen. Dieser Ansatz mag kurzfristig erfolgreich sein, kann sich jedoch langfristig als unzureichend erweisen. Im Jahr 2023 war beispielsweise die Titelauswahl das schlechteste seit zwei Jahrzehnten: Nur 29% der Unternehmen im S&P 500 konnten den Index übertreffen, im Vergleich zum Durchschnitt von 47%.

Die Einbeziehung thematischer Positionen kann die Robustheit von Multi-Asset-Portfolios über Konjunkturzyklen hinweg verbessern, während gezielte Engagements in Regionen, Sektoren oder Stilen genutzt werden können. Diese Themen haben einen starken Einfluss auf verschiedene Branchen und führen zu neuen Geschäftsmodellen, Wertschöpfungsketten sowie Gewinnern und Verlierern.

Die Themen basieren auf Analysen zu Demografie, technologischen Durchbrüchen und dem Übergang zu einer CLIC®-Wirtschaft – einer kreislauforientierten, effizienten, integrativen und sauberen Wirtschaft. Experten betrachten diese Themen als langfristige Verschiebungen mit weitreichenden Auswirkungen auf menschliche Aktivitäten über Jahrzehnte hinweg.

Hechler-Fayd’herbe ist davon überzeugt, dass eine ausgewogene und risikokontrollierte Investition über die sechs Themen hinweg die Diversifizierung von Portfolios unter verschiedenen Marktbedingungen erhöhen und gleichzeitig konzentrierte Renditequellen bieten kann.

Kommentieren

von
dresden-zeitung.de Alle Informationen rund um Dresden

Archiv